Platzordnung
Ankunft / Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei Ankunft umgehend
beim Platzwart an. Zur Anmeldung muss der
Personalausweis vorgelegt werden.
Abreise:
Die Abreise muss bis spätestens 12:00 Uhr
erfolgen, ansonsten wird eine weitere
Übernachtung berechnet. Der
ausgehändigte Schlüssel ist bei Abreise
entweder bei der Platzverwaltung
abzugeben oder in den dafür vorgesehenen
Schlüsselkasten zu werfen.
Verlassen Sie Ihren Standplatz bei Abreise
bitte sauber.
Gebühren:
Die Stellplatzgebühren werden nach
ausgehängter Preisliste bei Abreise
abgerechnet.
Ruhezeiten:
Die Platzruhe dauert von 22:00 Uhr – 08:00
Uhr diese Ruhezeiten sind unbedingt
einzuhalten. In dieser Zeit dürfen keine
Fahrzeuge auf dem Campingplatz bewegt
werden und das Tor bleibt geschlossen.
Sollten Sie nach 22:00 Uhr von Ihrem Ausflug
zurück kommen, so sprechen Sie mit dem
Platzwart. Camping-Gäste sowie Gäste
unseres Schlaffasses lassen Ihre Fahrzeuge
bitte auf dem dafür vorgesehen Parkplatz vor
dem bzw. hinter dem Tor stehen. Unnötige
Lärmbelästigung wie laute Musik, Hämmern,
usw. bitte vermeiden. Es wird im Interesse
aller Gäste gebeten während dieser Zeiten
auch laute Unterhaltungen zu vermeiden.
Wohnmobile & Autos auf dem Platz:
Auf dem ganzen Platz ist Schritttempo
einzuhalten und nur die nötigsten Fahrten
zu tätigen.
Bitte auf den Straßen fahren, nicht im Gras.
Auf dem gesamten Platz gilt die StVo
Tagesbesucher:
Tagesbesucher dürfen unseren Platz
kostenlos betreten. Lediglich
Übernachtungen sowie die Benützung der
Duschen müssen in dem Platzwart
gemeldet werden.
Duschen:
Sie können unsere Duschen täglich 24
Stunden benutzen. Sanitäre Einrichtungen
sind schonend und rücksichtsvoll zu
behandeln. Kleinkinder bitte nur in
Begleitung der Eltern.
Chemie-WC:
Entsorgung nur in den dafür vorgesehenen
Einrichtungen.
Mülltrennung:
Glas, Dosen, Hausmüll, Papier und Pappe
bitte trennen.
Speisereste und Lebensmittelabfälle
gehören in die braune Bio-Tonne und nicht
in das Spülbecken oder in die Wasserabläufe.
Hunde:
Hunde müssen an der Leine geführt werden,
sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund sein Geschäft
nicht auf dem Weg oder auf der Liegewiese
verrichtet.
Grillen:
Beim Grillen bitte auf den Nachbar achten,
Funkenflug vermeiden.
Spielplatz:
Auf dem gesamten Spielplatz gilt „Eltern
haften für Ihre Kinder“
Haftung:
Bei Unfällen tritt eine Haftung unsererseits
nur dann ein, wenn ein Verschulden der
Betriebsleitung oder des Personals
nachgewiesen werden kann. Eine Haftung
für Personen- oder Sachschäden durch
eigenes Verschulden oder durch
Verschulden anderer Gäste ist von der
Betriebshaftung ausgeschlossen. Jede
Haftung für Verlust oder Beschädigung von
Sachen, einschließlich KFZ wird nicht
übernommen. Für Verlust von Geld und
Wertsachen sowie anderer Gegenstände
wird nicht gehaftet. Für Stromausfälle wird
keine Haftung übernommen.
Auf dem ganzen Platz gilt: „Eltern haften für
Ihre Kinder“
Haftung des Nutzers:
Bei grober Verschmutzung & fahrlässiger
Beschädigung unseres Platzes sowie unserer
Einrichtungen behalten wir uns vor,
Schadenersatzansprüche (in entsprechender
Höhe gem. Kostenvoranschlag) geltend zu
machen.
Platzwart:
Er kann die Aufnahme von Personen
verweigern und Gäste vom Platz verweisen,
wenn diese insbesondere gegen die
Platzordnung verstoßen.
Wohnmobilcamping Kammelaue
Zum Sportplatz 12
89358 Kammeltal
Telefon: 08223/3875
info@kammelaue.de
Unsere Öffnungszeiten
Täglich geöffnet vom
28.03.2024 - 30.09.2024
von 08:00 - 22:00 Uhr
Besuchen Sie uns auf
Achtung! Neue
Unsere Öffnungszeiten:
01.05.2025 - 30.09.2025
täglich 09:00 bis 12:00 Uhr
sowie 15:30 bis 21:00 Uhr
Eine Anreise außerhalb dieser
Zeiten ist nicht mehr möglich!
Unsere Öffnungszeiten
Täglich geöffnet vom
01.05.2025 - 30.09.2025
von 08:00 - 21:00 Uhr